About

#pushyourlimits

RUNIX verbindet eine moderne Online Trainings Plattform mit den Vorzügen einer individuellen Betreuung. Ganz nach dem Motto #pushyourlimits möchten wir deine Grenzen erweitern, deine Glaubenssätze neu entfachen und dich auf deinem neuen sportlichen Weg begleiten.

Du bekommst ein auf dich abgestimmtes, persönliches und individuelles Trainingskonzept, das sich in deinem Alltag hervorragend integrieren lässt.

Hallo, ich bin Klaus!

begeisterter Läufer, Trailrunner und Ausdauersportler. Als diplomierter Lauftrainer sowie Gesundheits- und Fitnesstrainer möchte ich Dir hier zeigen, wie Du Deine Laufziele erreichst und dabei gesund und verletzungsfrei bleibst.

Laufen ist mein Leben, meine große Leidenschaft. Vom lockeren Dauerlauf am Morgen bis hin zum 120 km Ultratrail. Doch das war nicht immer so.
In meiner Pubertät kämpfte ich mit Übergewicht und ich konnte mir zu dieser Zeit nicht vorstellen, länger wie 30 Minuten am Stück zu laufen. Durch den eisernen Willen fitter zu werden beschloss ich dem Laufen eine Chance zu geben. Nach Anfangsschwierigkeiten und Gelenksbeschwerden schaffte ich zumindest meine ersten 4 km durchzulaufen. Durch diesen Erfolg stieg die Motivation und Ausdauer von Trainingseinheit zu Trainingseinheit. 

Auch ich hatte zwischendurch Rückschläge. Doch aufgeben kam für mich nicht in Frage! Ich suchte mir eine professionelle Unterstützung und lernte dadurch mich und meinen Körper besser kennen.

Da 5 km zu Laufen keine Herausforderung mehr war, entschloss ich mich stetig zu steigern und ich kam bei jedem Lauf immer etwas weiter. Von 7 km auf 9 km, dann auf 12 km und irgendwann später erreichte ich sogar die 15 km Marke. Ich war richtig stolz auf mich und konnte es gar nicht glauben so weit gekommen zu sein.

Es war Herbst 2014 und ich suchte nach einer neuen sportlichen Herausforderung. So wie es der Zufall haben will, bin ich auf Facebook über einen Spendenaufruf von „Sports for Hope“ gestoßen. Laufen für den guten Zweck und ausgerechnet beim Vienna City Marathon. Österreichs größter Laufveranstaltung. Ich war so begeistert von diesem Projekt, dass ich sofort meine Hilfe zugesagt habe und mich für die Halbmarathondistanz angemeldet habe.

Da ich bereits die 15 km geknackt habe, wusste ich, dass ich die 21km auch zu schaffen sind. Durch kontinuierliches hartes Training kam endlich dieser langersehnte Tag. Völlig nervös und mit lauter Adrenalin stand ich am Start mit weiteren Gleichgesinnten. Der Startschuss viel und ich rannte los. Ein unglaublich schönes Gefühl mit dieser Menschenmenge mitzulaufen. In meinem Kopf hatte ich nur diesen einen Gedanken: „Hope for Björn“ – das war der Slogan der Charityaktion von Sports for Hope. Ich wusste, für jeden gelaufenen Kilometer – bringt diese Aktion mehr Geld für diesen jungen Mann. Alleine diese positiven Gedanken hatten mich so beflügelt, dass ich meinen ersten Halbmarathon mit 1:49:00 gefinisht habe. Der Zieleinlauf von tausenden Menschen war unbeschreiblich schön.

Mental hat mir dieser Bewerb in meinem Leben so viel weitergebracht. Meine Glaubensätze in diesem Bereich haben sich erweitert und der berühmte Spruch: „Über den Tellerrand hinauszublicken“ bekam plötzlich einen ganz anderen Stellenwert. Da ich diese Schwelle der 21km erreicht habe, war es plötzlich nichts Besonderes mehr, diese Marke auch im Training zu erreichen. Nach sämtlichen Teilnahmen an Laufveranstaltungen und vielen weiteren Halbmarathon Rennen wurde mir bald klar, dass mein nächstes großes Ziel, der Marathon war. Gesagt getan. Allein die Vorstellung hat mich innerlich wieder so begeistert, dass ich mich sofort angemeldet habe. Da ich schon sehr viele Erfahrungen in den letzten Jahren gesammelt habe, konnte ich mir mit Hilfe von Athleten einen individuellen abgestimmten Trainingsplan zusammenstellen. Schritt für Schritt absolvierte ich meine geplanten Trainingseinheiten und meine Laufleistungen wurden von Tag zu Tag besser. Positive Affirmationen und Gedanken haben mir oft das Training gerettet.

Das Finishen des ersten Marathons war unglaublich! Besonders das Überqueren der Ziellinie und die atemberaubende Stimmung beim Einlaufen in das Menschenmeer war unglaublich schön und diesen Moment werde ich nie vergessen.  

Diese vielen Herausforderungen haben mich persönlich geprägt und ich will mein Wissen und meine Erfahrungen aus den letzten 15 Jahren anderen Menschen weitergeben.
2020 habe ich das Diplom zum Lauftrainer sowie zum Gesundheits- und Fitnesstrainer abgeschlossen und coache seit dem zahlreiche Sportlerinnen und Sportler

Was ich auf diesem Weg gelernt habe. Gib niemals auf! Setze dir immer große Ziele! Brenne für eine Sache und du kommst ans Ziel! 

#pushyourlimits